Facharzt für Kardiologie und Innere Medizin FMH, Fähigkeitsausweis in psychosomatischer und psychosozialer Medizin SAPPM
Das fachliche Spektrum von Peter Gnehm umfasst die gesamte nicht-invasive Kardiologie. Peter Gnehm verfügt über spezielle Kenntnisse und Erfahrung im Spannungsfeld zwischen organischen und funktionellen Beschwerden sowie im Bereich der kardialen Rehabilitation. Sein spezielles Interesse gilt der Psychokardiologie, er ist Titelträger des interdisziplinären Schwerpunkts in psychosomatischer und psychosozialer Medizin SAPPM und hat ein Zertifikat in Psychokardiologischer Grundversorgung der DKG in Leipzig erworben. Ausserdem fungiert Peter Gnehm als kardiologischer Vertrauensarzt der SBB (Fahrtauglichkeits-Beurteilung bei komplexen kardiologischen Fragestellungen) und als kardiologischer Konsiliarius der Klinik Permanence und des BSC YB. Die verbandspolitischen Aktivitäten umfassen die Vorstandstätigkeit in der Berner Gesellschaft für Kardiologie BGK und das Co-Präsidium der freipraktizierenden Schweizer Kardiologen (SCCP).
Facharzt für Kardiologie und Innere Medizin FMH
Neben der nicht-invasiven Tätigkeit in der Herzpraxis Bern West ist Daniel Rüegg als invasiver Kardiologe in der kardiologischen Gemeinschaftspraxis (KGP Bern) tätig und Belegarzt in den Hirslanden Kliniken Beau Site und Permanence. Als passionierter Bergsteiger interessiert er sich speziell für die Gebirgs- und Höhenmedizin. Daneben absolvierte er den Grundkurs Psychokardiologie.
Fachärztin für Kardiologie FMH und Diplom-Sportwissenschaftlerin
Die Tätigkeit von Kristin Siegenthaler umfasst ebenfalls die nicht-invasive Kardiologie. Ihre spezielles Interesse liegt ausserdem in der Rhythmologie (Herzrhythmusstörungen) und der Sportmedizin - sie ist selbst Läuferin und nimmt jedes Jahr an diversen Laufveranstaltungen teil. Zusätzlich unterrichtet sie in verschiedenen Aus-/Weiterbildungsinstitutionen der Pflege.
Sie erreichen uns montags bis freitags von 8 bis 17 Uhr unter:
031 991 09 09
Per E-Mail
herzpraxis-bernwest@hin.ch
Sie müssen einen Termin verschieben? Bitte kontaktieren Sie uns 24h vor dem Termin per Telefon oder E-mail.
Bei Notfällen ausserhalb unserer Öffnungszeiten wenden Sie sich bitte an die Notfallstation der Klinik Beau Site
031 335 30 30